Swimlabor ist eine durch Experten erstellte Ratsgeberseite für die Poolreinigung und Poolpflege.
Wir veröffentlichen Anleitungen, wie man trübes Poolwasser reinigt und erklären, wie man Poolchemie einsetzt.
Hier lernen Poolbesitzer, wie man das ganze Jahr über sauberes Wasser im eigenen Pool hinbekommt.
Poolreinigung und Poolpflege Tipps
Die optimale Poolreinigung und Poolpflege sorgen dafür, dass das Poolwasser sauber bleibt. Bei der Reinigung und Pflege des Pools geht es darum, das Wasser sauber zu halten und ein sicheres Schwimmerlebnis für alle zu gewährleisten. Vom Ablassen des Wassers bis zur Wartung von Filtern, Pumpen und vielen weiteren Tipps deckt dieser Poolpflege Ratgeber alles ab.

14 Poolpflege Fehler im Garten: Einwintern, Alkalinität, pH-Wert und mehr

7 Salzwasser Poolpflege Fehler: Systeme, Filtration & Wassertests

Intex Poolpflege Anleitung: Wie reinigt man einen Intex Pool im Garten?

Pool Auswintern: Wie öffnet man einen Pool nach dem Winter?

Pool einwintern: Wie macht man im Garten einen Pool winterfest?

Pool im Garten entleeren: Wie wird das Wasser im Pool abgelassen?
Wasserprobleme im Pool beheben
Häufige Wasserprobleme in Pools umfassen trübes oder milchiges Wasser, grünes Wasser durch Algenbildung, Kalkablagerungen an Beckenwänden, Chlorgeruch und Augenreizungen. Schmutziges Poolwasser kann durch die Filterreinigung, pH-Wert-Anpassung auf 7,2 – 7,6 und eine Stoßchlorung behoben werden. Eine konstante Poolpflege mit korrekter Dosierung von Chemikalien und regelmäßiger Reinigung des Pools hilft, die meisten Probleme zu vermeiden oder schnell zu beheben.

Ursachen und Poolreinigung bei trübem Wasser im Garten Swimmingpool

Grünes Wasser im Swimmingpool: Ursachen, Probleme und Lösungen für die Poolreinigung

Rotalgen im Garten Swimmingpool: Was tun gegen rote Ablagerungen & Biofilm?

Was tun, wenn das Wasser im Swimmingpool schäumt?

Wie entfernt man Kalk im Garten Swimmingpool?

Schwarzalgen im Pool: Ursachen, Reinigung und Vorbeugen
Poolchemie testen und optimieren
In diesem Poolchemie Ratgeber wird erklärt, wie wichtige Wasserparameter im Pool getestet und optimiert werden. Die Poolchemie kann mit Teststreifen, Testkits oder elektronischen Geräten überprüft werden. Wichtige zu testende Parameter sind pH-Wert, Chlorgehalt, Gesamtalkalinität und Calciumhärte. Die Messungen sollten mindestens zwei- bis dreimal pro Woche durchgeführt werden.
